Leitung: | Burkhard von Döhren |
Telefon: | (0 22 38) 96 22 26 |
Tanzen hält gesund und fit
Studien über das Tanzen belegen, dass man für seine Fitness nicht unbedingt Radfahren, Laufen, oder Joggen muss.
Tänzerinnen und Tänzer drehen sich nach Musik in ständig wechselnden Figuren um sich selbst und um andere, mal wippen die Hüften, dann tippen die Schuhspitzen, mal greift die linke Hand und mal die rechte. Dadurch werden beide Gehirnhälften, die logisch denkende und die kreative, trainiert. Das Lernen von Schrittkombinationen und Figurenfolgen im rhythmischen Zusammenhang schult das Gedächtnis besonders intensiv. Zusätzlich werden das Gleichgewicht, Orientierungssinn, sowie Improvisationsfähigkeit trainiert. Alles Eigenschaften, die das Gehirn braucht, um bis ins Alter fit zu bleiben. So ist Tanzen auch eine wirksame Vorsorge gegen Demenz. Die Gelenke werden beim Tanzen wenig belastet aber durch die Bewegung geschmeidig gehalten. Die aufrechte Haltung erfordert Körperspannung und kräftigt zusammen mit der Bewegung fast alle Muskeln und Knochen – eine gute Vorbeugung gegen Osteoporose. Schließlich ist Bewegung nach Musik weniger mühsam und macht Spaß. Gründe, die Tänzer ausdauernd genug werden lassen, um auch Herz und Kreislauf zu stärken. Wer eine Stunde lang tanzt, verbraucht ca. 360 Kalorien. Für das gleiche Ergebnis müsste man eine Stunde Holz hacken. Tanzen ist noch weit mehr als ein geeigneter Sport zur Vorbeugung der wichtigsten Alterserscheinungen. Musik und Geselligkeit schaffen eine harmonische Atmosphäre, in der die Sorgen des Alltags schnell vergessen sind.
Fazit: Tanzen hält rundum fit und macht fröhlich!
Wenn Sie liebe Leserin und lieber Leser nun nach so vielen medizinischen Hinweisen trotzdem oder gerade deshalb Lust verspüren, beim Tanzen das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, dann besuchen Sie doch einfach einen unserer Übungsabende. Dort können Sie sich dann direkt vor Ort davon überzeugen, dass die Theorie auch tatsächlich in der Praxis gilt.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Unsere Trainingszeiten:
Freizeit und Breitensport
Dagobertstraße 79, 50668 Köln-Innenstadt (Senioren)
Judenkirchhofsweg 6, 50679 Köln-Deutz (Senioren)
Sondertraining und freies Training auf Anfrage.